Neues aus dem Biberbau

6 Tage vergangen

Mannschaftsvorstellung Last but not least unsere Special Olympics Mannschaft. Seit einigen Jahren schon setzt sich unser USV Head Coach Marco Gipser für Inklusion im Sport ein. Das Team konnte sich bei den letzten Winterspielen in Oberhof die Silbermedaille sichern. Das nächste große Highlight für unsere SoSas sind die Landesspiele 2025 die vom 07.-10. September hier in Halle ausgetragen werden.Trainiert wird das Team von Marco und Spielerpapa Mario Schröder. Wer Interesse hat, kann dies mittwochs von 17:30 -19:00 Uhr in der Sporthalle am Holzplatz (Holzplatz 4) mittrainieren. mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

1 Woche vergangen

Ergebnisdienst vom WochenendeAm Samtag fuhr unsere Zwoote in die Landeshaupstadt und bezwang die Tigers aus Magdeburg souverän. Sie stehen somit auf Platz 3 in der Liga. Unsere Damen trafen in Jena auf die Berliner Rockets und steht nun punktgleich mit den Tabellenersten in der Regionalliga. 📸 Damen: @shotsby.ko mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

1 Woche vergangen

Beförderung zum IFF-Schiedsrichter 🤩Unser ehemaliger Herrenspieler Tim Galetzka (aktuell gemeldet bei den Südharzrüpeln Großörner) wurde Ende 2024, gemeinsam mit seinem Schiri-Partner Steven Ehebrecht, in die Liste der @iff_floorball Offiziellen aufgenommen. Gesichtet wurden sie erstmals beim FinalFour 2024.Zur Ernennung mussten beide einen Sport-, sowie Englischtest bestehen.Von nun an fangen beide an internationale Spiele, wie Qualifikationen für Weltmeisterschaften oder internationale Turniere zu pfeifen.Danke für euren Einsatz und viel Erfolg auf nationaler und internationaler Ebene! Wir sind stolz auf euer Engagement! mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

2 Wochen vergangen

Mannschaftsvorstellung Heute stellen wir unsere Freizeitbiber vor. Die Mannschaft besteht aus flooballbegeisterten Eltern und ehemaligen aktiven Spieler und Spielerinnen.Das Team nimmt nicht am regulären Spielbetrieb teil. Sie konnten ihr Können aber auch schon unter Beweis stellen. So spielten sie in der laufenden Saison schon zweimal gg die Retros aus Weißenfels und konnten einen Sieg und eine Niederlage verbuchen. Wer den Schläger auch mal schwingen möchte kann dies mittwochs von 18:00-20:00 Uhr oder samstags von 10:15-12:15 Uhr in der IGS Adam Kuckhoff tun. mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

2 Wochen vergangen

Schluss, Aus, Ende! mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

2 Wochen vergangen

Landessportjugend Sachsen-Anhalt Am letzten Samstag lud die Landessportjugend Sachsen-Anhalt zur Ehrung der erfolgreichsten Nachwuchsportler*innen in die Händelhalle ein. Mit dabei war unser Special Olympics Team welche sich bei den letzten Winterspielen in Oberhof die Silbermedaille sichern konnten. Auch dabei waren unsere U17 Mädels, die sich mit ihrer SG Saalemädels in der letzten Saison die Goldmedaille bei der U15w DM und bei der U17w DM die Bronzemedaille erspielen konnten.Danke an die @sportjugendsachsenanhalt für dieses tolle Event und hoffentlich sehen wir uns im nächsten Jahr wieder. mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

2 Wochen vergangen

Landesauswahl Sachsen-Anhalt U15Erstmalig findet dieses Jahr auch eine Trophy für den männlichen Nachwuchs der U15 statt. Letztes Wochenende fand dafür ein erstes Traininglager in Dessau statt. Von unseren Jungbibern wurden Arthur, Jonas, Damian, Theo und Hannes nominiert. Die beiden letzteren konnten krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen. Die U15 Trophy findet vom 09.-11.Mai in Dessau statt. Weiter so Jungs, wir sind stolz auf euch! mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

2 Wochen vergangen

Ergebnisdienst vom Wochenende Letzten Freitag fuhren unsere Jungbiber der U15 zum vorletzten Spieltag nach Dessau. Leider mussten sie sich den Gastgebern geschlagen geben. Aufstehen, Krone richten und weitermachen. mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

2 Wochen vergangen

ZEHN TORE REICHEN NICHT ZUM SIEGWas für ein denkwürdiger Saisonausklang für den USV Halle Saalebiber. Bis 100 Sekunden vor Abpfiff lagen die halleschen Floorballer nicht einmal während der gesamten Partie in Rückstand, schießen dazu auswärts zehn Tore – und verlassen trotzdem als Verlierer die Platte in Neuhaus am Rennweg. In einem vogelwilden Offensivspektakel mussten sich die Biber am Sonntagnachmittag beim letzten Saisonspiel dem Tabellenschlusslicht FC Rennsteig Avalanche e.V. mit 10:11 geschlagen geben und beenden die Spielzeit 2024/25 somit auf Tabellenrang fünf.Nach elf Minuten führten die halleschen Floorballer im Thüringer Wald bereits mit 4:1, bei Abpfiff des ersten Abschnittes hieß es 5:4. Neun Tore im Auftaktdrittel wurden durch deren zehn im mittleren Spielabschnitt noch überboten. Zunächst gelang den Hausherren mit dem ersten Angriff der Ausgleich, mit einem Doppelschlag durch Janosch Fuchs binnen vier (!) Sekunden stellten die Biber auf 7:5. Ebenfalls per Doppelschlag binnen 18 Sekunden gelang Jan Faldus der erneute Ausgleich (25.), nach fünf weiteren Toren – darunter der Anschlusstreffer eine Sekunde vor der Sirene – ging es für beide Teams mit einem 10:9 aus hallescher Sicht zum zweiten Mal in die Kabine. Im Schlussabschnitt gelang abermals Jan Faldus der Ausgleich für die Thüringer, die ihrerseits 100 Sekunden vor dem Ende erstmals in Führung gehen konnten und diese über die Zeit retteten. Während die Biber somit ihre fünfte Pflichtspiel-Niederlage in Serie quittieren mussten, feierten die Thüringer zum Abschluss ihren zweiten Saisonsieg.Bei der ersten zweistelligen Auswärtsniederlage seit knapp zwei Jahren waren Daniel Baumgärtner und Janosch Fuchs je dreimal erfolgreich, jeweils zwei Tore steuerten Jannik Nitsche und Franz Schnelle bei. Auf Seiten der Hausherren konnten sowohl Jan Faldus als auch Marek Cejka jeweils fünf Tore erzielen.Kantersiege, zweistellige Ergebnisse oder auch mal 21 Tore in einer Floorball-Partie sind nicht so selten, finden sich vor allem in den ersten Pokalrunden recht häufig auf den Spielberichtsbögen wieder. Eine Partie allerdings, in der beide Mannschaften jeweils zweistellig trafen, hat Seltenheitswert. Floorballfans besonders in Erinnerung geblieben sein dürfte die Erstliga-Partie des UHC Weißenfels gegen den MFBC Leipzig vom 6. Januar des vergangenen Jahres, als der Rekordmeister die letzten zehn Spielminuten nahezu durchgehend mit einem sechsten Feldspieler zu Gunsten des eigenen Goalies agierte und in der Tat aus einem 5:10 noch ein 10:10 machte. Der Jubel für den Siegtreffer in der folgenden Overtime blieb dann jedoch Leipzig vorbehalten.Nun hat ein solch‘ seltenes Ergebnis also auch Einzug in die USV-Statistiken gefunden. Ein Umstand, auf den die Mannschaft und Head Coach Marko Gipser im letzten Spiel der Saison 2024/25 sicherlich gerne verzichtet hätte. (Jy) mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

3 Wochen vergangen

Saisonabschluss auswärts gegen Rennsteig! mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook