Neues aus dem Biberbau

14 Stunden vergangen

+ Meisterinnen Damen Regionalliga Ost KF +Am vergangen Samstag konnten sich die Damen in den PlayOffs der Regionalliga Ost Kleinfeld durchsetzen. Dabei gewannen sie das erste Spiel gegen Jena und sicherten sich dadurch bereits die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Anschließend ging es im Spiel gegen Chemnitz um den Meistertitel der Regionalliga. Im Penaltyschießen konnten unsere Biberetten den kühleren Kopf bewahren und sich Meisterinnen der Regionalliga nennen! Glückwunsch dazu, und wir wünschen jetzt schon maximale Erfolge bei den deutschen Meisterschaften in Erlensee! 👏🏼 mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

1 Woche vergangen

+ PlayOffs im Biberbau +Kommenden Samstag dürfen sich alle Zuschauer über guten Damenfloorball in der Unihalle freuen. Die PlayOffs der Damen Regionalliga Ost im Kleinfeld beginnen am Nachmittag. Dabei geht es um nichts geringeres als das Ticket zur deutschen Meisterschaft in Erlensee! Dazu müssen unsere Damen um 14:00 gegen den USV Jena ran. Ein gutes Omen, wenn man sich die bisherigen Ligaspiele anguckt – 3 Siege, 21:11 Tore! Dafür haben unsere Biberetten zuletzt während eines Trainingstages rund 12h trainiert, analysiert und das Teamgefüge verstärkt!Im Falle eines Sieges gehts es im zweiten Spiel des Tages ca. 17:45 gegen den Verlierer des Parrallelspiels USV TU Dresden gegen Floor Fighters Chemnitz!Seid dabei und unterstützt unsere Damen beim Unterfangen Deutsche Meisterschaft! Passend zur Kaffeezeit gibt es ein leckeres Catering! mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

1 Woche vergangen

Ende des letzten Jahres hatte unser Sponsor, die Firma Yes-Box, zu einer Spendenaktion aufgerufen – unterstützt werden sollte die Tafel Halle. Dort werden durch viele ehrenamtliche Helfer täglich über 100 „Kunden“ versorgt.Diese tolle Aktion haben wir zum Saisonende noch einmal aufgegriffen. Die von den Saalebiberfans zusammengetragenen Artikel, wurden nun vor Ort übergeben. Danke für die großartige Unterstützung!Auch weiterhin kann täglich gespendet werden, so geht es:Lebensmittelspende einpacken und losfahrenAbgabe immer Mo-Do von 6-14 Uhr; Fr von 6-12 UhrAdresse: Tangermünder Straße, 06124 Halle-NeustadtAm besten sind Lebensmittel mit einer langen Haltbarkeit, wie Nudeln, Reis oder Konserven geeignet, aber auch Hygieneartikel wie Zahnpasta, Zahnbürsten und Duschbad.#usvhallesaalebiber #saalebiber #biberfieber #floorball #yesbox #dietafeln #dietafelnhalle mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

2 Wochen vergangen

+ Vize-Deutscher Meister U17 Juniorinnen +Die SG Saalemädels, mit Jette, Svenja, Lotti, Effi, Emma, Klara und Trainer Thomas, konnten am vergangenen Wochenende einen tollen Abschluss ihrer Saison finden!Nach einer starken Gruppenphase mit nur einer Niederlage gegen Dümpten, diesjähriger Deutscher Meister, traf man im Finale auf den Erstplatzierten der zweiten Gruppe, Chemnitz! Durch eine Willensleistung bezwang man diese in der Verlängerung und zog ins Finale ein. Dort warteten erneut die Füchse aus Dümpten. Mit einer abgezockt Spielweise, gewannen diese ein hochklassiges Spiel verdient und krönten sich zum deutschen Meister, nun auch im Nachwuchsbereich! Stolz können aber auch unsere Saalemädels aus der Partie gehen. Nur als Team konnte man diese Leistung erreichen und darf sich somit verdient Vize-Meister nennen!Zudem geht ein großer Dank an den Trainerstab, sowie an die Ausrichter aus Jena, die gemeinsam mit Weißenfels und Halle ebenfalls für die Organisation und das Catering verantwortlich waren!Herzlichen Glückwunsch und danke an alle Helfer und Unterstützer! mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

3 Wochen vergangen

U15-Jungbiber: Trotz Verpassen der Playoffs war bislang „kein Sieg schöner als diese Niederlage.“Für das U15-Team der Jungbiber von Head Coach Marco Gipser standen am Samstag die letzten beiden Partien der Saison 2022/23 auf dem Programm, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Mit einem Sieg im ersten Spiel gegen die FLOOR FIGHTERS CHEMNITZ hätte man den Traum vom Playoff-Einzug am Leben erhalten können, beim zweiten Duell gegen den ungeschlagenen und dominierenden Tabellenführer vom SC DHfK Floorball Leipzig rechnete man sich wenig Zählbares aus, mussten die Gastgeber doch im bisherigen Saisonverlauf lediglich einen (!) Punkt abgeben.Dementsprechend lag das Hauptaugenmerk der Nachwuchsbiber auf dem Duell gegen Chemnitz. Und um es vorweg zu nehmen: es hat für die Jungbiber nicht gereicht. Nach einem 0:2-Rückstand nach dem Auftaktdrittel keimte unmittelbar mit dem Anschlusstreffer durch Bruno Mann zu Beginn des zweiten Abschnittes Hoffnung auf. Doch die Sachsen konterten postwendend und stellten 50 Sekunden später ihren Zwei-Tore-Vorsprung wieder her, erhöhten im Anschluss noch auf 4:1. Theodor Schönfelder setzte mit dem zweiten Bibertreffer den Schlusspunkt im mittleren Spielabschnitt, im Schlussdrittel bauten die Floor Fighters ihren Vorsprung auf 6:2 aus. Eine Auszeit von Trainer Gipser drei Minuten vor dem Ende zeigte dann Wirkung. Dank eines Doppelschlages durch Yannis Günther (43.) und Bruno Mann (44.) konnte man noch Ergebniskosmetik betreiben, der Partie jedoch keine Wendung mehr geben. Auch wenn man sich die deutlicheren Torchancen erarbeitete, mussten sich die Biber schlussendlich mit 4:6 geschlagen geben und ihren Traum von den Playoffs begraben.Beim folgenden Duell gegen den gastgebenden Sportclub erwischten die Biber einen Auftakt nach Maß. Theodor Schönfelder konnte 15 Sekunden nach dem Auftaktbully zur Führung des USV Halle Saalebiber einnetzen und ein Zeichen setzen. Die mit 13 Feldspielern angetretenen Leipziger drehten die Partie noch im ersten Drittel, Theodor Schönfelder setzte mit seinem zweiten Treffer des Spiels im Mitteldrittel wieder alles auf Anfang. Die defensiv stabil stehenden Jungbiber suchten ihr Heil immer wieder in schnellen Kontern und tauchten mehrfach vor dem DHfK-Keeper auf, konnten den Ball jedoch nicht hinter ihm versenken. Doch auch Biber-Goalie Richard „Richie“ Stamm war lange nicht zu überwinden, hielt seinen Kasten bis weit in den Schlussabschnitt sauber. Erst mit einem Doppelschlag (42., 43.) setzten sich die Gastgeber ab, dem 2:4-Rückstand ließ Yannis Günther 48 Sekunden vor der Schlusssirene noch den dritten Treffer zum 3:4-Endstand folgen. Man agierte die gesamten 45 Minuten auf absoluter Augenhöhe mit dem haushohen Favoriten und stand vor einer faustdicken Überraschung. Ein Umstand, der umso höher zu bewerten ist, wenn man die Begleitumstände kennt, die nach Abpfiff zu der in der Überschrift erwähnten Aussage „kein Sieg war schöner als diese Niederlage“ gipfelte. Denn – und das wurde in den bisherigen Ausführungen bewusst nicht erwähnt, um sich das Beste zum Schluss aufzuheben – das Team der Jungbiber, welches sich dem Tabellenführer gegenübersah und an den Rand einer Niederlage spielte, umfasste genau fünf Feldspieler. FÜNF! Aus persönlichen (Lebenswende) sowie sportlichen (die weiblichen Teammitglieder nahmen an der zeitgleich in Jena stattfindenden DM teil) Gründen standen Head Coach Gipser neben Torhüter Richie Stamm mit Yannis Günther, Bruno Mann, Theodor Schönfelder, Linus Wächter und Arthur Schmelzer lediglich eine Handvoll Akteure zur Verfügung, Georg Mohaupt musste aus privaten Gründen nach dem Spiel gegen Chemnitz vorzeitig abreisen. Man kann gar nicht genug Hüte vor den Jungs ziehen, die die volle Spielzeit von 45 Minuten ununterbrochen auf der Platte standen, ein Wechsel war ob der leeren Bank nicht möglich. Drei Drittel, in denen das Team von Kapitän Mann von der ersten bis zur letzten Sekunde mental und körperlich ans Limit ging, sich strikt an die taktische Marschroute von Trainer Gipser hielt – und entsprechend nach Abpfiff mit entsprechendem Beifall und Respekt von den anwesenden Zuschauern bedacht wurde. Eine Niederlage, die sich wie ein Sieg anfühlt und ein Spiel, an das sich die Jungs sicher noch lange erinnern werden. Zeigt es doch eindrucksvoll, was man alles erreichen kann, wenn man an sich glaubt und gemeinsam als Einheit agiert. Sichtlich stolz zeigte sich auch Trainer Gipser nach der gezeigten Leistung seiner Mannschaft bei den letzten Spielen der Saison 2022/23, die man auf Tabellenrang 6 abschloss und sich nun mit einem gefühlten Sieg in die Sommerpause verabschiedet. Raus mit Applaus! (Jy) mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

3 Wochen vergangen

+ Deutsche Meisterschaft der U17 Juniorinnen +Kommendes Wochenende duellieren sich die sechs besten U17 Damenteams Deutschlands um den Titel „Deutsche U17 Meisterinnen im Kleinfeld“!Mit dabei ist auch die SG Saalemädels – eine Kooperation des UHC Weißenfels, USV Jena und USV Halle Saalebiber. Dabei gehen unsere Juniorinnen als zweitbestes Team Ostdeutschlands an den Start und beginnen in der Gruppenphase gegen Puchheim/München und die Dümptener Füchse. Verantwortlich für diesen Teilerfolg waren auch unsere halleschen Mädels um Jette, Emma, Svenja, Effi, Lise und Klara! Über unsere sozialen Medien halten wir euch auf dem Laufenden. Für weitere Informationen könnt ihr zudem bei @floorball_usvjena vorbeischauen! mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

1 Monat vergangen

Ergebnisse vom WochenendeGleich zwei Teams waren am Samstag im Einsatz. Am Morgen war die U11 in Weißenfels gefordert. Nach harten Kampf gab es gegen TU Dresden leider keinen Extrapunkt. Gegen Weißenfels war leider auch denkbar knapp nichts zu holen.Die Damen erkämpften sich am Nachmittag volle 6 Punkte im Biberbau. Vor zahlreichen Zuschauern konnten zwei ungefährdete Siege eingefahren werden, die unsere Damen weiterhin an der Spitze der Liga stehen lassen! 👏🏼 mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

1 Monat vergangen

Heimspieltag Damen 🔥Unsere Damen laden herzlichst zu ihren Heimspiele am morgigen Samstag ein! Gegen 14:00 startet der Spieltag mit dem Duell gegen Jena. Anschließend trifft Jena auf den späteren Gegner der Damen – die Berlin Rockets.Gegen 16:45 sind unsere Damen dann zu ihrem zweiten Spiel des Tages gegen die Berlinerinnen gefordert. 🥅Kommt vorbei und feuert die Mädels lautstark an. Nur so kann die Tabellenspitze verteidigt werden!🔥 mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

1 Monat vergangen

Tolle Reportage über ein Ausnahmetalent – zugleich eine grandiose Werbung für unseren Lieblingssport! 🫶🏻Floorball im ZDF 📺 Jakob Heins spielt momentan seine dritte Weltmeisterschaft und ist im Floorball ein absolutes Talent. Und um das Talent zu fördern zog er mit seiner Familie nach Schweden. Darüber hat das ZDF berichtet, schaut gerne mal rein. 😉🌐LINK in unserer Story und in der ZDF Mediathek „Jakob Heins: "German Wunderkind" im Floorball“#floorballdeutschland #wfc #Floorball #FairFloorball #FrameForTheFuture #U19WFC2023 mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook

1 Monat vergangen

Ergebnisse vom Wochenende Samstags waren unsere Damen gefordert. Sollte man mit der vollen Ausbeute nach Hause fahren, ist man Tabellenerster! Genauso kam es nun, dass die Mädels um Coach Thomas Bärthel mit zwei Siegen in der Tabelle nach ganz oben klettert! Am Sonntag waren dann die zwooten Herren im Biberbau dran. Das Spiel begann vor gut 60 Zuschauern gut und man führte schnell. Doch allmählich fand Dresden ihre Stärken und konnte Anfang des 3.Drittels erstmalig führen und diese Führung ausbauen und dann auch ins Ziel bringen. Schade Männer! mehr lesenweniger lesen
Zu Facebook