Am vergangenen Wochenende fand die U17 Junioren Trophy in München statt. Aus unserem Nachwuchs waren Linus, Jaron und Bruno vertreten. Außerdem wurden die Jungs von Landestrainer Gunnar Sauer und Goalietrainer Nico Westphal begleitet. Spannende Spiele und ein tolles Ambiente machten es zu einem tollen Floorballwochenende. Danke an die Ausrichter aus dem Süden. Am Ende wurde die Auswahl aus Sachsen-Anhalt vierter der Wintertrophy und unsere #12 Linus Wächter wurde in das All Star Team gewählt. Wir sind stolz auf euch, weiter so!📷 @katrinschilling660
Rückblick 2024 🎊Vorlagen sind meist die Grundlage für ein Tor – daher wollen wir euch unsere punktreichsten Vorlagengeber präsentieren.
PENALTYS, EIGENTOR & EIN INS ZIEL GESTOLPERTER SIEGMit einem Heimspiel gegen den ESV Ingolstadt starteten die USV Halle Saalebiber am Samstagabend auf eigener Platte ins Floorball-Jahr 2025. Nach sechs Minuten hieß es 1:0, nach zwei Toren in der elften Minute bereits 3:0. Allerdings nicht für die Hausherren, sondern für die Schanzer. Ihres Zeichen Tabellenschlusslicht und mit der statistisch ungefährlichsten Offensive der Liga ausgestattet. Ein Auftakt, mit dem so keiner rechnen konnte. Und trotzdem blieb USV-Head-Coach Marco Gipser erstaunlich ruhig. Gewiss, auch ihn mag der Start missfallen haben. Ein Blick aufs Lineup ließ jedoch erahnen, dass das Pendel mit zunehmender Spieldauer zu Gunsten der Biber ausschlagen wird. Lediglich neun angereiste Feldspieler sahen sich deren 16 auf hallescher Seite gegenüber. Würde am Ende die Kraft und Kondition über Sieg und Niederlage entscheiden? Es sollte bis zur 19. Minute dauern, ehe USV-Kapitän Fabian Baierl im Powerplay für den ersten Bibertreffer 2025 verantwortlich zeichnete und seine Farben noch im ersten Abschnitt aufs Scoreboard brachte. Halles Nummer 11 war es auch, der unmittelbar nach Wiederanpfiff per Penalty für den 2:3-Anschluss sorgte. Vincent Bachmann stellte mit dem Ausgleich 30 Sekunden später wieder alles auf Anfang. Nach dem erneuten Führungstreffer (26.) der Schanzer Ducks aus der Audistadt folgte die druckvollste Phase Hausherrn. Mit vier Toren in Serie in zehn Minuten gaben die halleschen Floorballer der Partie die entscheidende Wendung und zogen auf 7:4 davon, gleichbedeutend mit dem zweiten Pausenstand. Achtung, Spoiler: "Wir haben das Spiel im zweiten Drittel verloren", so Ingolstadts Kapitän David Kraus nach Abpfiff über den aus eigener Sicht heftigen 1:6-Abschnitt. Und es kam noch schlimmer. Im ersten Powerplay im letzten Drittel wurde ein Schuss der Biber ins eigene Gehäuse bugsiert. Ein Eigentor in Überzahl sorgt für das 8:4 der Hausherren. Just mit Ablauf der Biber-Strafzeit verkürzten die Ducks auf 5:8 und kamen wenig später dank eines verwandelten Penaltys durch Michael Bachmann, der damit seinen Hattrick perfekt machte, bis auf zwei Tore heran. Zehn Minuten vor dem Ende traf auch Linus Böckel zum dritten Mal an diesem Abend und sorgte für den neunten USV-Treffer. Schanzer-Kapitän Kraus verkürzte in der 52. Minute auf 7:9 aus Sicht der Audistädter. Es sollte der letzte Treffer des Abends bleiben. Die verbleibende Zeit erwehrten sich die Biber den Ingolstädter Angriffen und brachten schlussendlich den Vorsprung über die Zeit. Oder, um es mit den Worten von Kapitän Baierl, mit zwei Vorlagen und zwei Vorlagen man of the match, zu sagen: "Am Ende haben wir den Sieg ins Ziel gestolpert." Kürzer und besser kann man es nicht beschreiben. Am Ende setzten sich die Saalebiber, nach dem 8:3-Auswärtssieg, auch im zweiten Aufeinandertreffen der laufenden Hauptrunde mit 9:7 gegen die Ingolstädter durch, die ihrerseits erstmals seit der Spielzeit 2013/14 wieder zu Gast in Halle waren.Durch die drei gewonnenen Zähler konnten die Biber in der Tabelle nach Punkten (29) mit Dessau und Leipzig gleichziehen und stehen auf Rang vier. Allerdings greifen die beiden Kontrahenten erst in der kommenden Woche in das Spielgeschehen ein und können wieder davon ziehen. In den kommenden beiden Wochen heißt es für die Biber reisen. Am nächsten Samstag geht es zum Punktspiel beim UHC Döbeln 06, eine Woche später steht im Pokal das Achtelfinal-Duell beim TSV Tollwut Ebersgöns auf dem Programm. (Jy)📷 Andrea Fuchs
Rückblick 2024 🎊Als Nächstes möchten wir euch unsere Top-Torschützen des vergangenen Kalenderjahres präsentieren!Mit Jonas Knofe, Janosch Fuchs und Jannik Nitsche befindet sich Triple-J unangefochten auf den Podiumsplätzen!
Landesauswahl Sachsen-AnhaltHeute machen sich die besten U17 Spieler auf den Weg nach München. Darunter auch unsere Jungs Bruno, Jaron und Linus. Die sachsen-anhaltinische Auswahl startet heute 18:00 Uhr in das erste Spiel der Trophy gegen die Landesauswahl Süd. Alle Spiele sind live auf dem Youtube Kanal von @floorballdeutschland zu sehen. Viel Erfolg für die Spiele!