– geschrieben von Janette Bichoel –
1. Damenspieltag der SG Mannschaft
Da war er nun, der erste Spieltag der neuen Damensaison und das erste gemeinsame Auftreten der Spielgemeinschaft, bestehend aus den Black Lions Landsberg sowie den USV Halle Saalebibern. Die Vorfreude und die Spannung auf diesen Tag waren sehr groß, da ein gemeinsames Training mit dem gesamten Kader bisher leider nicht statt finden konnte, aber dennoch alle heiß auf die neue Saison waren. Es wurden die Reihen festgelegt, es wurde gesprochen und dann ging es auch schon los.
Am 26.10.19 waren wir zu Gast beim
SSV Heidenau e.V. Nach einer etwas längeren Anfahrt hieß unser erster Gegner
USV Jena. Die erste Spielminute lief und alle waren gespannt wie es ablaufen würde
und siehe da, es sah doch gar nicht so schlecht aus. Die Reihen passten perfekt
zusammen und schon erzielten wir nach 46 Sekunden den ersten Treffer. Bis zur 8.
Minute war das Glück auf unserer Seite und wir konnten schon 3 Tore unser Nennen
durch unsere Spielerinnen Anika Bosse und Celina Bichoel. Aber dann wurde der
USV Jena wach und nutzte unsere kurze Skepsis aus. Und zack hieß es auf einmal
1:3, zur Halbzeit mussten wir uns dann mit einem 2:3 in die Pause
verabschieden.
Nach einer kurzen Verschnaufpause
ging unsere neue SG Landsberg/Halle motiviert in die 2. Halbzeit und konnte
schon nach kurzer Zeit die Mannschaft mit einem 2:4 nach vorne bringen. Und
dann fing das Ping-Pong-Spiel erst richtig an: Der USV Jena konnte bis
Spielminute 4:40 noch bis auf das 4:4 aufholen. Unsere Damen ließen sich davon
aber nicht unterkriegen und kämpften bis zum Schluss. Das Spiel wurde
abgepfiffen und der Sieg sollte unser sein. Mit einem umkämpften und verdienten
5:6 Sieg konnten unsere Damen stolz das Spielfeld verlassen.
Jetzt ging es in das 2. Spiel
dieses Tages gegen den SSV Heidenau e.V. Beide Gegner verunsicherten sich gegenseitig
und es wurde doch manchmal etwas ruppiger gespielt. Es dauerte dann bis zur
5:04 Spielminute bis das erste Tor für uns fiel und siehe da, sie waren wieder
wach und haben ihren Kampfgeist gefunden. Und kaum auszuhalten hielt es die
mitgereisten Eltern & Freunde kaum noch auf den Sitzplätzen. Kurz vor der
Halbzeit konnten unsere Damen einen Spielstand von 0:6 aufbauen, aber das hieß
nicht, dass der SSV Heidenau e.V. das so einfach zu ließ und machte 8 Sekunden
vor Schluss dann noch ein Tor. Somit
verabschiedeten wir uns mit einem 1:6 in die verdiente Pause.
Auf ging es in die letzte Halbzeit für diesen Tag und kaum auf dem Spielfeld ging das erste Tor schon wieder auf unsere Kappe. Unsere Nummer 96, Anika Bosse machte ihr bis dahin fünftes Tor des Tages. Bis zur 4. Spielminute stand es für uns doch tatsächlich schon 1:10. Was für eine Freude unter allen beteiligten und den Spielerinnen, die dafür zuständig waren wie Tina Lohrmann, Stefanie Geißler und natürlich Anika Bosse. Dann kam eine kurze Schreckminute, ein Sturz und nein, wir mussten eine Verletze in unseren Reihen verbuchen. Unsere Celina Bichoel wurde durch ein kleines Foul außer Gefecht gesetzt und konnte nicht mehr eigenständig vom Platz laufen. Aber es musste weiter gehen und siehe da, nach einer super Vorlage durch Anika Bosse konnte Franziska Bruch das 1:11 für uns machen. Sieg Nummer 2 an diesem Tag, einfach nur Wahnsinn und echt toll gespielt!
Heimspieltag am 03.11.2019 in Landsberg
Und schon ging es
weiter – 1 Woche nach dem tollen Spieltag in Heidenau. Diesmal in dem zu Hause
der Black Lions Landsberg und dem „Neu zu Hause“ der USV Halle Saalebiber
Damen.
Wir begrüßten den MFBC Grimma/Leipzig, den UHC Sparkasse Weißenfels sowie die Red Devils aus Wernigerode. Noch voller Euphorie vom letzten Spieltag – in etwas anderer Zusammenstellung der Mannschaft – waren wir sehr gespannt wie dieser Tag wohl verlaufen wird.
Die erste Spielbegegnung war gegen die Damen vom MFBC. Die ersten Minuten ließen aber zunächst völlig offen, wohin die Reise heute gehen würde. Sowohl die Gastgeber als auch die Gäste nutzten die ersten Minuten für ein vorsichtiges Abtasten. In der 1. Halbzeit konnte zwar ein Treffer unsererseits erzielt werden aber der MFBC hatte deutlich den längeren Schläger und konnte somit mit einem 1:3 in die Pause gehen.
Die Ruhephase war vorbei und der Gegner ließ keine Zeit zum Durchatmen. Mit einem schnelleren Tempo und besseren Spielzügen wurde diese Begegnung mit einem 2:7 für die Damen vom MFBC beendet. Aber verstecken müssen sich unsere Damen nicht, es fehlt noch die Laufbereitschaft und die nötige Aggressivität, aber das sollte ausbaufähig sein.
Die Damen der Red
Devils Wernigerode waren die zweite Spielbegegnung an diesem Tag und man merkte
schnell: Dies sollte auch kein einfaches Spiel werden. Nach packenden 10
Minuten und keinem erzielten Treffer, schlug das Spiel dann doch eine Richtung
ein und diese war deutlich auf der Seite der Gegner. Somit musste sich die SG
Landsberg/Halle in die Pause mit einem 0:4 verabschieden.
Nochmal alle Kräfte mobilisiert ging es in die 2. und letzte Spielhälfte des Tages. Und siehe da, die Torchancen waren kurzzeitig auf unserer Seite und es konnten innerhalb von 5 Minuten Spielzeit 3 Tore erzielt werden. Aber dies reicht nicht aus um den Gegner in die Enge zu treiben. Somit mussten sich die Gastgeber mit einem 3:8 geschlagen geben.
Nun heißt es diesen
Spieltag zu erörtern und zu analysieren, was beim nächsten Spiel vielleicht
noch besser oder anders gemacht werden kann. Vielen Dank an die beiden Trainer,
die ihr Herzblut in diese Mannschaft gesteckt haben und alles raus holen was
raus zu holen ist.
Danke auch an die
Eltern und Unterstützer, die diesen Tag so wunderbar gemacht haben. Wir freuen
uns auf eine tolle weitere Saison!